


Hier finden Sie unsere aktuellen Veranstaltungen / Seminare in chronologischer Übersicht
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung | |
Umfangreiche Dauerausstellung der Europäischen Fotoakademie |
Aufgrund Covid derzeit keine Besichtigung der Ausstellung möglich | Reihe Kunstausstellung "FASZINATION FOTOGRAFIE" cts Klinik Korbmattfelsenhof, Fremersbergstraße 115, 76530 Baden-Baden Studentinnen und Studenten der Europäischen Fotoakademie (Kurs 2019/20) präsentieren über 100 erlesene Arbeiten zu unterschiedlichen Themen der Fotografie. Eine digitale Ausstellung ersetzt nicht die Originale in einer Präsenzveranstaltung. Aber wir möchten Ihnen gerne mit der folgenden digitalen Präsentation einen Einblick in diese interessante Ausstellung ermöglichen. Um zu der digitalen Ausstellung zu gelangen klicken Sie bitte HIER |
|
Dauerausstellung der Europäischen Fotoakademie im Klinikum Bühl |
Aufgrund Covid derzeit keine Besichtigung der Ausstellung möglich | Das Team der Projektwerkstatt präsentiert erlesene fotografische Arbeiten: In der Ausstellung "'BILDERWELTEN" sind viele Themen der Fotografie vertreten, darunter interessante Beispiele für digitale Fotografie verbunden mit "Digital Art", experimentelle Fotografie, Portrait-, Landschafts- und Tierfotografie. |
|
Dauerausstellung der Europäischen Fotoakademie im Kloster Maria Hilf in Bühl |
Besichtigung möglich! | Die Studentinnen und Studenten unseres Aufbaustudienganges 2020/21 präsentieren seit März 2021 ca. 80 fotografische Arbeiten im Kloster Maria Hilf in Bühl: Sie können die Ausstellung nach telefonischer Voranmeldung besuchen. Weitere Informationen finden Sie HIER |
|
Ausstellung in der Stadtbibliothek in Rastatt | Besichtigung zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek | "Die Kunst der Schwarzweiss-Fotografie" - so heißt unsere aktuelle Ausstellung, die seit Ende Januar in der Stadtbibliothek in Rastatt, Herrenstraße 24, zu den Öffnungszeiten der Bibliothek besichtigt werden kann. Lassen Sie sich von der Magie der Schwarzweiss-Bilder inspirieren! Das Team der Fotoakademie hat kürzlich einen 350-seitigen Bildband zur Schwarzweiss-Fotografie herausgegeben. Dieses Werk können Sie aktuell auch in der Stadtbibliothek einsehen. |
|
Allgemeines zu unseren Online Veranstaltungen | Wie unsere Online-Veranstaltungen praktisch durchgeführt werden: |
||
PRÄSENZVERANSTALTUNGEN | Bitte beachten Sie, dass wir unsere Präsenzveranstaltungen gemäß den zu diesem Zeitpunkt geltenden Vorschriften in Bezug auf die Corona-Pandemie durchführen. Informieren Sie sich rechtzeitig bei uns. |
||
So. 19. Juni 2022 |
Präsenzkurs! In der Europäischen Fotoakademie, RA, Rauentaler Str. 45 B 10.00 - 16.00 Uhr |
ADOBE PHOTOSHOP für EinsteigerInnen Lernen Sie die Grundlagen des bewährten Bildbearbeitungsprogrammes Adobe Photosphop. Das Programm bietet unzählige Möglichkeiten. Wir werden uns in diesem Tagesseminar auf die Optimierung von Fotos fokussieren, z. B. die Korrektur von Über- und Unterbelichtungen, Farbkorrekturen, störende Elemente im Bild, Schärfen oder auch Bildausschnitte. Wie von Zauberhand lassen sich mit einfachen Tools viele Fotos in eindrucksvolle Bilder verwandeln. Ihr Kursleiter ist geprüfter Photoshop Experte und Pädagoge. Kursgebühr: 99 Euro/Person |
|
Di. 5. Juli 2022 | 17.00 - 20.00 Uhr | Makro-Fotografie | Details |
Sa. 11. Juni.2022 | 10.00 - 13.00 Uhr | Landschaftsfotografie | Details |
Sa. 18. Juni.2022 | 10.00 - 13.00 Uhr | Architekturfotografie | Details |
Sa. 11. Juni 2022 | 14.00 - 17.00 Uhr | Schwarzweiss-Fotografie | Details |
TEILZEITSTUDIENGANG FÜR ERWACHSENE - auch nebenberuflich möglich! |
2 Semester |
Teilzeitstudiengang "Fotografie und Bildbearbeitung"
Wir haben im laufenden Kurs noch Plätze frei. Bei Interesse können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen! Tel. 0171 952 0312 |
Details |
VERANSTALTUNGEN IN KOOPERATION MIT DER STADT RASTATT, Touristeninfo | |||
10. April 2022 | 10.00 - 12.00 Uhr | Fotowalk durch die barocke Altstadt Rastatt mit Matthias Gessler Der Fotowalk führt Dich zu den eindruckvollsten barocken Highlights mitten im Herzen von Rastatt. Die Fußwege sind nicht allzu weit, sodaß wir uns voll der Fotografie widmen können. Du erhälst viele praktische Infos zur allgemeinen Handhabung Deiner Kamera, um optimale Fotos machen zu können. Grundlagen zur Bildgestaltung, wie z. B. die Wahl der Perspektive, erarbeiten wir uns, indem wir versuchen die historischen Gebäude im Herzen der Barockstadt Rastatt optimal zu inszenieren. Hier sind Überraschungsbilder garantiert! Max. 6 Personen, Teilnahmegebühr: 20 Euro/Person Treffpunkt: Touristeninformation Rastatt, Herrenstraße 18 (am Schloß), 76437 Rastatt Diese Veranstaltung führen wir in Kooperation mit der Stadt Rastatt durch. Deshalb melden Sie sich bitte bei Interesse bei der Touristeninformation Rastatt an. |
|
02. Juli 2022 | 10.00 - 12.00 Uhr | Fotowalk durch die barocke Altstadt Rastatt mit Matthias Gessler Der Fotowalk führt Dich zu den eindruckvollsten barocken Highlights mitten im Herzen von Rastatt. Die Fußwege sind nicht allzu weit, sodaß wir uns voll der Fotografie widmen können. Du erhälst viele praktische Infos zur allgemeinen Handhabung Deiner Kamera, um optimale Fotos machen zu können. Grundlagen zur Bildgestaltung, wie z. B. die Wahl der Perspektive, erarbeiten wir uns, indem wir versuchen die historischen Gebäude im Herzen der Barockstadt Rastatt optimal zu inszenieren. Hier sind Überraschungsbilder garantiert! Max. 6 Personen, Teilnahmegebühr: 20 Euro/Person Treffpunkt: Touristeninformation Rastatt, Herrenstraße 18 (am Schloß), 76437 Rastatt Diese Veranstaltung führen wir in Kooperation mit der Stadt Rastatt durch. Deshalb melden Sie sich bitte bei Interesse bei der Touristeninformation Rastatt an. |
|
VERANSTALTUNG IN KOOPERATION MIT DEM KLOSTER MARIA HILF IN BÜHL | |||
Beginn: Freitag 5. August- 16.00 Uhr Seminarende: 07. August 2022 - 12.00 Uhr |
Seminarwochenende im Kloster Maria Hilf in Bühl Gönnen Sie sich ein erfülltes und entspanntes Wochenende im altehrwürdigen Kloster Maria Hilf in Bühl und verbinden Sie es mit Ihrem Hobby, der Fotografie! Matthias Gessler, der Leiter der Europäischen Fotoakademie, gibt Ihnen eine theoretische und praktische Einführung in die Grundlagen der Fotografie. Danach werden gemeinsame kleine Fotowalks in Bühl und Umgebung durchgeführt, wo wunderschöne Motive auf Sie warten und Sie viele fotografische Techniken unter Hilfestellung von Herrn Gessler praktisch erproben können. Das Seminarwochenende im Kloster enthält zwei Übernachtungen, das Foto-Seminar sowie Verpflegung. Mehr Infos und die Möglichkeit, sich für das Wochenende anzumelden finden Sie auf der Homepage des Klosters Maria Hilf: HIER |
||
Der Veranstaltungskalender der Europäischen Fotoakademie wird in der Regel vierteljährlich aktualisiert. Die nächste Aktualisierung erfolgt zur Zeit entsprechend der weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie. |